Benutzername:

Passwort:

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - niCe Diesel

Seiten: 1 ... 96 97 [98]
1941
Meine Position: Bravo 2 - 4 (AT)

Grundmission: Gut
Dynamische Anpassung der Mission: Gut
Leitung in den Teams: Ok
Kommunikation: Durchwachsen

Nach anfänglichen technischen Problemen beim Starten des Spiels (http://smf.nice-team.eu/index.php?topic=1100.msg6218#msg6218) konnten zomb3 und ich erst um etwa 20:10 auf den Server joinen. Glücklicherweise war der Konvoi noch in der Aufstellungsphase und wir konnten die offenen Plätze im Medic-Vodnik am Ende des Konvois besetzen. Eigentlich war mein Slot B2-4, ich hatte aber nie direkt Kontakt zu anderen von B2 nur direkt mit B-Lead.
Bei dem einen, größeren Haltepunkt (vor "Falar"?) waren dann die Führungsfahrzeuge (Bravo) in schwere Kämpfe verwickelt und wir sitzen am Ende rum, werden leicht beschossen und erhalten weder einen Überblick über die aktuelle Situation noch einen aktuellen Auftrag. Nach ca. drei Minuten bestand Bravo dann nur noch aus Nightshift, Zomb3 und mir ...
Ich würde mir wünschen, dass die Zug-Leader manchmal weniger Micromanagement einzelner Einheiten betreiben und lieber versuchen, den Überblick zu behalten, welche Truppenteile sich wo befinden, welchen Auftrag ausführen und wie ihr Status ist. Von den FT-Leadern würde ich mir wünschen, besser zu organisieren, wo ihre drei Mann (das ist nicht so viel) sind und nicht (nur) selber aktiv ins Geschehen eingreifen. Wenn ein FT-Leader ohne was zu sagen mit Panzer/BMP/Shilka/ZSU-Truck abhaut um zu sterben, dann weiß man schwer, wann man nachrücken soll und der Zug-Führer verliert den Überblick. Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich ausgedrückt und wird als konstruktive Kritik zur allgemeinen Verbesserung des Spielergebnisses aufgefasst :-)
Der Beschuss des Humvees auf das Lagers in Feruz-Abad mit anschließendem Massensterben gehört eher in die Kategorie "epic fail": Granaten schlagen ein, 1-2 Leute fallen um, alle rennen hin und wollen helfen/wegziehen, alle sterben, ...
Da wüsste ich jetzt auch nicht, was wir wirklich falsch gemacht haben außer dass vielleicht jemand ein paar Leute Ausschau halten lässt oder so.

1942
Support / Re: Neuer offizieller Arma Patch 1.62
« am: 27. Juli 2012, 08:22:05 »
!!!Vieleicht Wichtig!!!

als ich nach den ganzen updates joinen wollte. hing ich bei dem fenster warten auf host fest. da müsst ihr einfach ESC drücken und noch mal neu euf den server connecten. also per arma serverlist anzeige. dann kommt man rein.

Das kann ich bestätigen. Ich und zomb3 hatten gestern auch mehr als eine Stunde versucht, zum BC-Server zu connecten. Symptom war: Endlos "Waiting for host". Manuelles Suchen im Multiplayer-Browser von Arma2 ist sehr schwierig, weil nach Filtern mit "niCe" zwar einige Einträge angezeigt werden aber gerade der BC-Server und BW-Server fehlen anfangs, nur leere Zeilen mit einem roten X am Anfang der Zeile sind sichtbar. Klickt man dann auf die Zeilen, erscheint auch die Beschreibung und man kann nach Eingabe des Passworts connecten. Das Ganze war sehr ärgerlich in der Teamabend-Vorbereitung.
Vielleicht haben schon mehrere Leute das Problem gehabt und vielleicht auch schon im TS-Support gelöst aber manchmal ist es doch hilfreich, wenn es auch schriftlich fixiert wird.
Kann es sein, dass die IP-Adresse des Servers im Preset nicht mehr aktuell ist?

1943
Bravo 2 - AAR

1944
klar, warum nicht.

1945
Hier ein bild von den leuten die mit gemacht haben.

Sehr schön. Das nächste Mal sollten wir wirklich ein Gruppenbild bei Nacht machen :-)

1946
HQ Funker

out

Teilnahmewahrscheinlichkeit: 92%

1947
Das klingt super. Ich plane das bei mir ein. Habe Interesse.

1948
Hitman-Lead (Alpha-Lead): Corpsman

1949
Joa mehr gibs nicht mehr zu sagen danke für die Feedbacks von euch und macht weiter so :)
Du auch! Ich würde auf jeden Fall wieder gerne Missionen von dir spielen. Dieser Donnerstag wäre wieder frei ;-) Nee, auch später mal wieder.

1950
Gerne höre ich auch die Meinung anderer zu meinem Beitrag.
Zitat
- Der BlackHawk absturz war legendär, leider hatte ich kein Fraps laufen. Das war Kinoreif.
Allerdings! Der Anblick alleine motiviert, weiter dabei zu bleiben. Sorry für die Gefallen ;-)
Leider habe ich auch nur zwei "Vorher"/"Nachher"-Bilder:

... "Blackhawk getroffen", *rüberrenn zu Team*, "Deckung", ...


Zitat
Nächster Punkt: Reinforcements
- Nachschub sollte an bestimmten Positionen erfolgen, nicht mitten in der Patrouille in offenem Feld.
Das sehe ich auch so. Vielleicht könnte man sich als Missionsersteller "savepoints" überlegen, die man auch entsprechend einplant (nicht beschießt) oder Lead legt diese fest, bzw. den letzten, sicheren Punkt, an dem Nachschub eintreffen darf. Aber dann sehen wir wahrscheinlich weniger "Blackhawk Down"'s.
Es gab mehrere Situationen, in denen wir auf Bereitschaft anderer Truppenteile oder Nachschub an recht unsicheren Punkten gewartet haben, mit entsprechendem Ergebnis.
Einmal habe ich als Fahrer des zweiten LKW auch Initiative ergriffen und wollte dem ständigen Beschuss ausweichen, wenn auch mit mäßigem Erfolg.

1951
Also ich fand die missi eigentlich ganz gut hatte Spaß

Ich fand die Mission sehr gelungen. Gute Atmosphäre, schöne Ausstattung und sehr interessant, v.a. durch die menschlich besetzten opfor/civi-slots, die man so als Missionsersteller wahrscheinlich nur sehr schwer durch geskriptete Aktionen nachstellen könnte.

War mein zweiter Teamabend nach "Spürhund" (Fahrer Bergepanzer) und ich hatte meinen Spaß, konnte etwas Erfahrung als FT Leader-Ersatz sammeln und habe hoffentlich keinem den Spaß verdorben.

Zitat
und ein paar Sachen gingen ja gar nicht zb. auf Zivis schissen die net auf uns geschossen wurden
Ich habe es nur beobachtet aber in der einen Situation, in der ein "Zivi" scheinbar eine IED abgelegt hat, fand ich es eine angemessene Konsequenz, wenn es wirklich so der Fall war. Die Entscheidung liegt dann in der Hand der Verantwortungspositionen, muss dann entsprechend so auch verantwortet werden.

Wurde später in der Stadt auch auch Zivis geschossen? Wenn ja, was war der Grund?

Zitat
das anfunken an echo obwohl gesagt wurde das das nur HQ darf

Habe ich nicht mitbekommen aber zum Funk möchte ich auch was sagen. Wenn man von Echo eingeflogen wird, dann sollte man vorher auch ausmachen, wie man mit dem Piloten kommuniziert. Mein FT Leader (B2) ist als letzter nach B1 und seinem Team ausgestiegen und ist gestorben, weil der Pilot entweder zu früh abgedreht hat oder das Seil gekappt hat. Entweder er hat einen Crew Chief dabei, der einem sagt, wenn alle am Boden sind oder er sollte das mit den Bodentruppen per Funk klären. Dafür könnte HQ den Funk direkt vermitteln, d.h. Funkkanal sagen. Wenn man über HQ sagt, wann der Pilot das Seil kappen darf, dann dauert das einfach zu lange.

Zitat
Ich bitte um Feedback positiv negativ und Verbesserung Vorschläge da es meine erste Mission war.

Ich fand's gut, trotz vieler IEDs usw. fand ich es doch nicht zu "explosiv". Einziger Verbesserungsvorschlag: Mehr Information, z.B. "viele Terroristen/Sprengfallen vermutet" hätte vielleicht schon geholfen :-)

Nicht für Botti, sondern allgemein:

Zum Funk: Ich habe mir erlaubt als B2-4 ein PRC152 mitzunehmen, was sich im Nachhinein als sehr sinnvoll erwiesen hat, damit ich schnell die Position von FT Leader übernehmen konnte. Sein Funkgerät zu bergen wäre oft zu riskant gewesen (und heiß, und brennend, ...).

Mein Vorschlag an die Leader: Gebt mehr Informationen an eure Truppen weiter oder lasst das einen Funker im Trupp übernehmen. Das weiß ich aber nicht, wie das üblicherweise gehandhabt wird. Deswegen spiegelt das nur meine Meinung wieder.

1952
Bravo 2 Rifleman AT

1953
Arty- sowie Pionierzug: Fahrer Bergepanzer

bin Neuling

Das doch nicht das prob bist in guten händen =)

Gut zu wissen. Ich habe ja auch schon ein niCe-Training erhalten und kenne mich mit den Fahrzeugen aus.

Trägt mich jemand in die Positionsliste ein?

1954
Arty- sowie Pionierzug: Fahrer Bergepanzer

bin Neuling

1955
Support / Re: @Lingor_units, "...are not signed by a key..."
« am: 21. Juni 2012, 19:45:28 »
Problem liegt definitiv daran das man über den Serverbrowser im Sixupdater kein Preset mit dem ausgewählten Server anlegen kann. Vermutlich versucht der Sixupdater die Mods auf dem Sixnetzwerk zu laden statt von unserem FTP. Wir signieren unsere Mods selber. Somit sollen Versionsunterschiede und falsch installierte Mods verhindert werden. Jedoch stört dies genau den Vorgang. Auch an dich die Bitte zu erst den oben genannten Link zu verwenden. Danach sollte alles klappen.
Kann ich jetzt nach Test bestätigen. Auf http://arma.nice-team.eu/?page_id=18 ist das dann falsch beschrieben, würde ich sagen.

Ich habe keinen Thread gesehen, der das so eindeutig beschreibt, wie du es hier geschrieben hast. Das könnte also auch für andere interessant sein.

1956
Support / Re: @Lingor_units, "...are not signed by a key..."
« am: 21. Juni 2012, 09:14:57 »
Ich scheine das gleiche Problem zu haben. Preset neu eingerichtet, @lingor_units auch einmal komplett gelöscht und neu synchronisiert, gleiches Problem. Was ich nicht ganz verstanden habe ob mods explizit in einem anderen ServerModPath abgelegt werden müssen. Zur Zeit erscheinen die mods bei mir im arma-Hauptordner. Das kann aber doch nicht ausschlaggebend sein, oder doch ...?
Ok, wenn ich das so geschrieben habe, dann erscheint es mir sinnvoll: Die Serverversion der mods als "Servermods" muss ja nicht der Standardversion entsprechen. Ist das so, dass ein install/update aus SU ohne gesetzten Pfad für servermods die aktuellste Version runterlädt, nicht die Serverversion?

Ich hatte als Browser Opera verwendet, darin funktionierte die sixupdater://-url nicht. Firefox geht, scheint ein anderes Ergebnis in SU zu bewirken als Anlegen des Presets aus dem Server-Browser. Synchronisiert gerade neu ...

Seiten: 1 ... 96 97 [98]